Bestellung innerhalb der nächsten 2 h 42 min
Für garantierten Versand am nächsten Werktag.
Entdecke über 12.000 Artikel für deinen täglichen Toner- und Tintenbedarf!
Deutschlands großer Toner und Tinten Spezialist
Hersteller nicht in der Liste? Hier finden Sie weitere Hersteller
Immer wieder erreichen uns Fragen zu Druckerpatronen, die wir Ihnen an dieser Stelle gerne beantworten möchten. Über den Online-Handel hinaus können Sie unsere Homepage nutzen um sich über viele interessante Details rund um Druckerpatronen und unsere Produkte zu informieren. Lassen Sie es uns wissen, wenn wir für Sie wichtige Themen aufgreifen oder vertiefen sollen. Sprechen Sie uns direkt an, unser motiviertes Team berät Sie umfassend und kompetent. Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um Druckerpatronen.
Hier finden Sie viele geeignete Anlaufstellen, wenn Sie leere Druckerpatronen verkaufen wollen. Verschiedene Unternehmen und Webseiten haben sich auf den Ankauf von leeren Tonerkartuschen oder Druckerpatronen spezialisiert, um diese Produkte gewinnbringend weiter verkaufen zu können. Dieser Umstand bietet für die Nutzer den Vorteil, dass sie sowohl leere Tintenpatronen verkaufen, wie auch leere Toner verkaufen können, um auf diese Art Geld zu verdienen. Leere Druckerpatronen verkaufen ist denkbar einfach. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass sich die Unternehmen und Webseiten in einigen Punkten beim Ankauf der Toner und Druckerpatronen unterscheiden. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Bedingungen der Anlaufstelle und wagen einen Vergleich zwischen den Anbietern, um die leeren Tintenpatronen zu einem guten Preis zu verkaufen.
Es sei vorweg genommen, dass Sie für alle Produkte bei uns eine Garantie für drei Jahre genießen, auch für Druckerpatronen. Wir machen also keine Unterschiede, ob es sich um originale Druckerpatronen der Gerätehersteller handelt, oder ob wir die Tintenpatronen billiger in der kompatiblen Version anbieten. Die Qualität ist nachgewiesenermaßen gleichwertig, sodass wir diese Erfahrungen und Gewissheit an Sie weitergeben. Beachten Sie einfach unsere Garantiebedingungen. Wenn Sie einmal unzufrieden sein sollten, tauschen wir die Druckerpatronen in der Regel ohne viele Fragen zu stellen um. Das gilt selbstverständlich auch wenn Sie die falschen Tintenpatronen bestellt haben.
Ja. Alte, leere Druckerpatronen kann man dem Recyclingkreislauf zuführen. Wir empfehlen Ihnen die Möglichkeiten, leere Druckerpatronen zu verkaufen oder leere Druckerpatronen für den guten Zweck zu entsorgen. In jedem Fall sollten Sie sich vorher über die entsprechenden Teilnahmebedingungen der Systemanbieter informieren.
Wenn Sie Ihren Tintenstrahldrucker über einen längeren Zeitraum nicht verwendet haben, hat das schnell eine unangenehme Folge: Der Druckkopf der Druckerpatrone ist eingetrocknet und die Ausdrucke bleiben weiß oder lückenhaft. Dieses Phänomen ist bei Tintenstrahldruckern sehr häufig. Je nach Modell kommt es bei einigen Druckern früher und bei anderen Druckern später zu einer eingetrockneten Druckerpatrone, wenn der Drucker nicht verwendet wird. Im Gegensatz zu Tintenpatronen bzw. der Druckertinte trocknet Tonerpulver in Tonerkartuschen nicht aus, daher empfehlen wir die Anschaffung eines Laserdruckers. Bei diesem Modell sind die Anschaffungskosten etwas höher, aber auf Dauer lassen sich so die Druckkosten senken und eingetrocknete Druckerpatronen vermeiden.
Bei neueren Drucker-Modellen befindet sich ein Chip an der Druckerpatrone. Dieser Chip übermittelt wichtige Daten an den Drucker. So ist der Drucker oder das Multifunktionsgerät in der Lage, die Anzahl der ausgedruckten Seiten zu zählen. So wird auch die Füllstandsanzeige der Tintenpatronen in der Druckersoftware realisiert. Sie merken aber auch selbst, dass die Druckerpatrone leer wird. Ausdrucke werden verblassen, die Druckqualität nimmt ab und die Schrift wird unleserlich. Oft übermittelt der verbaute Chip viele weitere Daten an den Drucker. Die übermittelten Daten variieren von Hersteller zu Hersteller. Manchmal warnt der verbaute Chip den Anwender auch wenn keine originale Druckerpatrone eingesetzt wurde. An dieser Stelle kann man die Warnmeldungen einfah quittieren, denn die Garantie auf Ihren Drucker verfällt bei der verwendung kompatibler Produkte nicht.
Während Tonerkartuschen oftmal in der Lage sind mehrere tausend Seiten auszudrucken, kann eine Druckerpatrone schnell leer sein. Das liegt an der befüllten Druckertinte und an der jeweiligen Bauform. In den relativ großen Tonerkartuschen findet viel Tonerpulver Platz. Dagegen können nur wenige ml Druckertinte in die Tintenpatronen gefüllt werden. Je nach Druckaufkommen kann es also sein, dass Sie die Druckerpatronen häufig wechseln müssen. Wir empfehlen daher die Anschaffung eines Laserdruckers, der zwar in der Anschaffung etwas teurer sein kann als ein Tintenstrahldrucker, jedoch auf lange Sicht Druckkosten spart und mehrere tausend Ausdrucke schaffen kann. Vergleichen Sie die Seitenreichweiten verschiedener Druckerpatronen und Tonerkartuschen miteinander und entscheiden sich für ein geeignetes Modell, welches an Ihr Druckaufkommen angepasst ist.
Teilweise kostet der ml Druckertinte doppelt so viel wie eine vergleichbare Menge des Parfums von Chanel “Chanel No. 5″. Dieser Fakt mag zunächst erschrecken, gerade originale Druckerpatronen der OEM-Hersteller (Originalausrüstungshersteller) können sehr teuer sein. Abhilfe bieten kompatible Druckerpatronen. Die Originalhersteller stecken ihr Geld in aufwendige Designs und Verpackungen um den hohen Verkaufspreis zu rechtfertigen – andere, alternative Hersteller wissen das und investieren in eine bessere Leistungsfähigkeit um im harten Tintengeschäft mithalten zu können. Anders jedoch bei den Kompatiblen Druckerpatronen: Hier werden oftmals sogar höherwertigere Druckköpfe verwendet. Kompatible Druckerpatronen liefern ein vergleichbares Druckbild, oftmals eine höhere Seitenanzahl und sind meistens erheblich günstiger. Wer den Umstieg nicht scheut, wird in ihnen eine kostengünstige Alternative zu den Originalen Tintenpatronen finden und seine Ausgaben für Verbrauchsmaterial deutlich senken.
Bei originalen Druckerpatronen sollten Sie prüfen, ob die Patrone richtig in das Gerät eingelegt wurde und definitiv eingerastet ist. Bei kompatiblen Tintenpatronen kann es vorkommen, dass zunächst eine Fehlermeldung wie "keine originale Patrone eingelegt" erscheint, die gefahrlos quittiert werden kann. Wenn der Drucker die Druckerpatrone nicht erkennt, finden sich häufig Hinweise direkt in der Verpackung der Tintenpatrone, um dieses Problem zu lösen. Kleine beigepackte Zettel mit nützlichen Tipps helfen, die Software des Druckers zurückzusetzen und die Erkennung der Druckerpatrone neu zu starten. Oft hängt es mit dem verbauten Chip zusammen, der falsche Daten an den Drucker übermittelt. So kann es vorkommen, dass der Füllstand der Druckerpatrone falsch berechnet wird. Sie können jedoch gefahrlos weiter drucken und die Druckerpatrone verwenden. Prüfen Sie auch hier zunächst, ob die Druckerpatrone richtig in den Drucker eingelegt wurde und starten Sie den Drucker ggfs. neu.
Die Angabe der Seitenleistung (maximal druckbare Seiten) bezieht sich auf einen angenommenen Deckungswert von 5% pro gedruckter Seite. D.h., wenn 5% der gedruckten Seite komplett in der Druckfarbe Schwarz bedeckt sind und ausgedruckt werden, kann man maximal die angegebene Seitenleistung mit der Druckerpatrone drucken. Unterschiedliche Druckerpatronen besitzen eine unterschiedliche Füllmenge an Druckertinte. Somit erreichen verschiedene Tintenpatronen andere maximale Seitenleistungen, wobei man der Berechnung der Seitenleistung immer einen Deckungsgrad von 5% zu Grunde legt. Wenn eine Druckerpatrone z.B. 500 Seiten ausdrucken kann, dann kann dieser Wert von der tatsächlich gedruckten Seitenanzahl abweichen, wenn ein höherer oder niedrigerer Deckungsgrad als 5% bei den Ausdrucken verwendet wird. Das bedeutet nichts anderes, als dass mehr oder weniger Schwarze Druckertinte als 5% auf dem Druckerpapier aufgebracht wird. Die Angaben zur Seitenleistung der Tintenpatronen bei TonerPartner liegt immer eine Deckung von 5% zu Grunde.
C steht für die Druckfarbe Cyan. Hier finden Sie wissenswerte Informationen zu Cyan. Neben den originalen Tonerkartuschen und Tintenpatronen finden Sie auch Druckerpatronen kompatibel in Cyan und können diese Kartuschen günstig im TonerPartner Online Shop kaufen. Im Zusammenspiel mit den anderen Farben der Druckertinte erreichen Sie natürlich einen qualitativ hochwertigen Farbdruck mit ausgezeichneter Farbbrilianz. Im CMYK-Modell ist die Farbe Cyan eine der wichtigsten Grundfarben. CMYK steht für die Abkürzung der Druckfarben Cyan, Magenta, Yellow und Black Das verwendete Pigment für die Cyan Farbe ist Kupferphthalocyanin, das modifiziert wird und somit die grünliche Form von Phthalocyaninblau entstehen lässt.
K steht für die Druckfarbe Schwarz bzw. Black. Hier finden Sie wissenswerte Informationen zu Schwarz. So erkennen Sie Druckerpatronen in Schwarz ohne Probleme. Neben den originalen Tintenpatronen finden Sie auch Druckerpatronen kompatibel in Schwarz und können diese Patronen günstig im TonerPartner Online Shop kaufen. Im Zusammenspiel mit den anderen Farben der Druckertinte erreichen Sie natürlich einen qualitativ hochwertigen Farbdruck mit ausgezeichneter Farbbrilianz. K steht auch für Key, womit Schwarz gemeint ist. Key deshalb, weil Schwarz als sogenannte Schlüsselfarbe unabdingbar ist. Ohne schwarz kann der Vierfarbdruck, in dem das CYMK-Modell eingesetzt ist, nicht arbeiten.
M steht für die Druckfarbe Magenta. Hier finden Sie wissenswerte Informationen zu Magenta. So erkennen Sie Druckerpatronen in Magenta ohne Probleme. Neben den originalen Tintenpatronen finden Sie auch Tintenpatronen kompatibel in Magenta und können diese Patronen günstig im TonerPartner Online Shop kaufen. Im Zusammenspiel mit den anderen Farben der Druckertinte erreichen Sie natürlich einen qualitativ hochwertigen Farbdruck mit ausgezeichneter Farbbrilianz. Hierbei gehört die Druckerpatronen Farbe Magenta neben Yellow (Gelb) , Cyan und Schwarz zum sogenannten CMYK-Modell. Dank diesem Modell können sämtliche Druckerfarben produziert werden. Im RGB-Farbsystem agiert Magenta durch die Zugabe von Rot und Blau als additive Sekundärfarbe, da bei diesem Modell nur gelb, grün und blau die Grundfarben sind.
Y steht für Yellow bzw. Gelb. Hier finden Sie wissenswerte Informationen zu Gelb. So erkennen Sie Druckerpatronen in Gelb ohne Probleme. Neben den originalen Tintenpatronen finden Sie auch Tintenpatronen kompatibel in Yellow und können diese Patronen günstig im TonerPartner Online Shop kaufen. Im Zusammenspiel mit den anderen Farben der Druckertinte erreichen Sie natürlich einen qualitativ hochwertigen Farbdruck mit ausgezeichneter Farbbrilianz. Im CMYK-Modell, das aus den vier Grundfarben Yellow, Cyan, Magenta und Schwarz besteht, ist Yellow unabdingbar. Nur mit dem Zusammenspiel dieser vier Farben kann der Vierfarbdruck im Offsetdruck gelingen.
Siehe auch Warum haben Druckerpatronen einen Chip?
Für dieses Problem, wenn die Druckerpatrone verstopft ist, finden Sie entsprechende Hilfe auf unserer Seite zum Thema Druckerpatrone eingetrocknet. Es gibt folgende Lösungsvarianten: Automatische Reinigung durch den Drucker,die eingetrocknete Druckerpatrone manuell mit einem Tuch reinigen, manuelle Reinigung durch ein warmes Wasserbad. Auf der Seite zum Thema finden Sie auch Tipps gegen das verstopfen und eintrocknen von Druckerpatronen. Sollte bei Ihnen keine der vorgeschlagenen Methoden geholfen haben, um die eingetrocknete Druckerpatrone zu retten, dann bleibt Ihnen nur noch das Entsorgen der Patrone. In diesem Fall müssen Sie sich eine neue Druckerpatrone kaufen. Dabei stehen Ihnen neben den originalen Patronen auch kompatible Druckerpatronen zu günstigen Preisen im TonerPartner Druckerpatronen-Shop zur Verfügung.
Die Preise für Druckerpatronen sind unterschiedlich. Je nach OEM-Hersteller (Originalausrüstungshersteller) variieren die Preise der Tintenpatronen für die unterschiedlichen Tintenstrahldrucker. Das liegt zum einen an unterschiedlichen Füllständen der enthaltenen Druckertinte, zum anderen an der unterschiedlichen Bauform der Patronen, welche bis aus zu 50 Einzelteilen bestehen können. Ausserdem gibt es kompatible Druckerpatronen, Rebuilt-und Refill Druckerpatronen und XXL Patronen. Hier ist für den Anwender ein extremes Sparpotential gegeben. XXL Patronen überzeugen dank höherer Füllstände der enthaltenen Tinte, bei gleicher Bauform. Wir raten zum Kauf von kompatiblen Tintenpatronen, aber auch im Bereich der Original Druckerpatronen (OEM-Druckerpatronen) werden Sie bei uns zu günstigen Konditionen und auch für ältere Druckermodelle fündig.
Im TonerPartner Online-Shop finden Sie auf den Produktdetailseiten immer folgende Angabe: Diese Druckerpatrone passt zu folgenden Geräten. Dort finden Sie eine Aufzählung der Drucker und Multifunktionsgeräte, mit welchen die entsprechende Tintenpatrone verwendet werden kann. Manche Hersteller produzieren ihreDruckerpatronen so, dass sie in verschiedenen Geräten zum Einsatz kommen können. Diese spezielle Konstruktion der Patronen bietet viele Vorteile, z.B. eine günstigere Produktion in Masse. Falls Sie sich unsicher sind, ob die ausgesuchte Druckerpatrone wirklich in Ihren Drucker passt, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch. Unsere motivierten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. In der Regel sind aber alle kompatiblen Drucker zu den jeweiligen Tintenpatronen bei TonerPartner aufgelistet.
Günstige Druckerpatronen für Drucker gibt es für viele verschiedene Druckermodelle. Oft sind die Tintenpatronen nicht die günstigsten, bieten aber ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für den Anwender. Die Preise für Druckerpatronen sind in den verschiedenen Online-Shops unterschiedlich, selbst wenn es sich um ein und die gleiche Druckerpatrone handelt. Das liegt an Marktschwankungen, Zulieferern und tagesaktuellen Preisen. Auch TonerPartner bietet Ihnen tagesaktuelle Preise, damit Sie mit Ihrem Tintenstrahldrucker günstig drucken können. Wagen Sie einen Druckerpatronen Preisvergleich!
Siehe Welche Druckerpatronen sind am billigsten?
Da in Druckerpatronen immer Druckertinte zum Einsatz kommt, ist die Gefahr gegeben, dass die Druckerpatrone eintrocknet. Wie die meisten Besitzer von Tintenstrahldruckern kennen sicherlich auch Sie das Problem: Sie nutzen Ihren Drucker nur selten, aber wenn Sie dann doch mal schnell etwas wichtiges ausdrucken möchten, zeigt der Ausdruck waagerechte, weiße Streifen oder das Papier bleibt sogar ganz weiß. Der Druckkopf der Druckerpatrone ist wieder einmal eingetrocknet. Das ist besonders ärgerlich, wenn Sie Ihre Patronen erst vor kurzer Zeit gekauft haben und sie noch nahezu voll sind. Aber Sie müssen Ihre Druckerpatrone nicht sofort wegschmeißen. Probieren Sie stattdessen erst die Tipps aus, mit denen Sie gute Chancen haben, Ihre Druckerpatrone noch zu retten.
Siehe Welche Druckerpatrone passt in meinen Drucker?
Siehe Bekomme ich für leere Druckerpatronen Pfand?
Siehe Bekomme ich für leere Druckerpatronen Pfand?
Leerer Druckerpatronen gehört auf keinen Fall in den Hausmüll. Man kann leere Tintenpatronen ganz einfach dem Recycling-Kreislauf zuführen. Dafür gibt es im wesentlichen 2 Wege: Leere Druckerpatronen verkaufen oder Leere Druckerpatronen entsorgen - für den guten Zweck. Bitte informieren Sie sich in jedem Fall bei den jeweiligen Systemanbietern über die Bedingungen. Leere Druckerpatronen dem Recyclingkreislauf zuführen lohnt sich, für unsere Umwelt und den Geldbeutel bzw. bei vielen karitativen Zwecken, die sonst nicht durchgeführt werden könnten.
Sie finden ein Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung der jeweiligen Druckerpatrone. Bei richtiger Druckerpatronen Lagerung sollte diese auch so lange zu verwenden sein. Tipp: Das in Tonerkartuschen enthaltene Tonerpulver trocknet bei richtiger Lagerung nicht ein, daher sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, einen Laserdrucker zu kaufen, falls Sie ein entsprechend hohes Druckaufkommen haben. So können Sie auf Dauer viel Geld sparen.
Siehe Wer nimmt leere Druckerpatronen zurück?
Das TonerPartner Team bekam viele Anfragen von Kunden, Freunden und Bekannten, ob wir den Aufbau und das Innenleben von Druckerpatronen / Tintenpatronen zeigen können. Also nahmen wir zwei unterschiedliche Patronen, öffneten Sie, fertigten Bilder an und hier ist das Ergebis: Aufbau Druckerpatrone
Siehe Was kann ich tun wenn die Druckerpatrone verstopft ist?
Siehe Was bedeutet "Seitenleistung bei 5% Deckung" ?
Siehe Warum sind Druckerpatronen so teuer?
Tipp: Neben unserem Toner-und-Tinten-Verzeichnis haben wir viele wissenswerte Informationen rund um Drucker und Druckerprobleme in unserer Drucker-Hilfe zusammengestellt.
Bildrechte:
© 50344917 – pogonici, depositphoto.com
© 1193403 – fotoall, depositphoto.com
© 6212454 - bdspn74, depositphoto.com
© 13662974 – singkham, depositphoto.com
Warum haben schon über 1.500.000 Kunden bei uns gekauft?
Über 25 Jahre Erfahrung
Langjährige Erfahrung &
Kompetenz seit 1993
Kostenloser Versand
in Österreich ab 99 € Bestellwert. Sonst nur 4,90 € Versand
Bis zu 80% sparen
durch kompatible Produkte bis zu 80% sparen bei 100% Druckqualität
Trusted Shop
Dank SSL-Verschlüsselung ist Ihr Einkauf 100% sicher
Versand am selben Tag
bei Bestellung von Lagerware bis 16:00 Uhr (Mo-Fr, Sa bis 14:00 Uhr)
Große Auswahl
von Druckerpatronen, Toner und Druckerzubehör für Ihren Drucker
3 Jahre Garantie
Wir gewähren Ihnen 3 Jahre Garantie auf alle Produkte
Kauf auf Rechnung
Geschäftskunden zahlen einfach und bequem per Rechnung
Mengenrabatt bis 15%
2 gleiche kompatible Produkte = 10% Rabatt
4 gleiche kompatible Produkte = 15% Rabatt
greenline - nachhaltig & umweltschonend drucken
100%
Plastikersparnis
Klimaneutraler
Versand
Umweltfreundliche
Produkt- & Versandverpackung
Hinweis: Alle genannten Bezeichnungen und Marken sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Die aufgeführten Warenzeichen auf unseren Webseiten dienen ausschließlich zur Beschreibung von Produkten.
Bruttopreise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten und sind fett gekennzeichnet.
1 * Gilt nur für Lagerware | * Reichweiten sind Herstellerangaben bei ca. 5% Deckung